• 26.09.2025
  • Praxis
Arzneimittellehre

"Säureblocker": wirksam, aber nicht harmlos

Protonenpumpeninhibitoren wirken gut, bergen aber Risiken – ihr Einsatz sollte stets kritisch geprüft werden.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 10/2025

Seite 32

Omeprazol, Pantoprazol, Rabeprazol: Bei säurebedingten Beschwerden gehören Protonenpumpeninhibitoren zu den am häufigsten eingesetzten Medikamenten. Trotz ihrer guten Wirksamkeit und Verträglichkeit ist ihr Einsatz nicht ohne Risiken. 

Protonenpumpeninhibitoren (PPI) sind Medikamente, welche die Sekretion von Magensäure hemmen. Bekannt sind sie auch als „Säure­blocker“ oder Protonenpumpenhemmer. In Deutschland sind sie seit 1989 zugelassen. Seitdem ist ihr Einsatz kontinuierlich gestiegen,…

PDF DOWNLOAD
Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN