• 25.08.2020
  • Praxis
Durch medizinische Klebstoffe bedingte Hautverletzungen (MARSI)

Fixierpflaster richtig anwenden

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 9/2020

Seite 36

Nach dem Entfernen von Pflastern und anderen medizinischen Klebstoffen können Hautanomalien entstehen. Die richtige Auswahl des Fixierklebers, eine gute Hautvorbereitung und das richtige Entfernen der Produkte beugen Komplikationen vor.

Das Auftreten von Hautrötungen oder anderen Zeichen von Hautanomalien mindestens 30 Minuten nach Entfernen des medizinischen Klebstoffes wird in internationalen Fachkreisen „medical adhesiverelated skin injury“ (MARSI) genannt. Hierzulande ist der Begriff „Durch…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN