• 17.12.2019
  • Die Schwester Der Pfleger
Vorbeugung von Wundinfektionen

Aseptische Wundverbandwechsel fachgerecht durchführen

Abb. 1 Der Verbandwagen sollte gut strukturiert sein. Getrennte Wägen für aseptische bzw. septische Wunden sind bei sorgsamer Hand - habung nicht nötig.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 1/2020

Seite 26

Anfang 2018 veröffentlichte die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) die aktuelle Empfehlung zur „Prävention postoperativer Wundinfektionen“. Sie enthält jedoch nur wenige konkrete Hinweise, wie ein asep­tischer Verbandwechsel erfolgen sollte – eine Lücke, die mit diesem Beitrag geschlossen wird.

Primäre Wundverbände werden unter sterilen Bedingungen direkt im Anschluss an die Operation aufgebracht, also noch im Operationssaal. Damit wird einerseits verhindert,…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN