Immer häufiger belasten Arzneimittelrückstände und andere Mikroschadstoffe den Wasserkreislauf – mit negativen Folgen für die Umwelt. Gerade die Mitarbeitenden in Krankenhäusern oder Pflegeheimen können diesen entgegenwirken – durch sachgemäße Entsorgung und kompetente Beratung.
Jede Minute gelangen dreizehn neue Stoffe in unsere Gewässer. Stoffe, die dort nicht hingehören und die oft unerwünschte Nebenwirkungen haben. Die Mikroverunreinigungen stammen aus den unterschiedlichsten Quellen: Da…