• 29.10.2019
  • Management
Scheinselbstständigkeit in der Pflege

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Sozialversicherungsträger prüfen sog. Scheinselbstständigkeit in der Pflege – mit weitreichenden finanziellen Folgen.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 11/2019

Seite 52

Pflegepersonalmangel und geringe Entlohnung führten bereits vor einigen Jahren dazu, dass sich angestellte Pflegefachpersonen vermehrt entschieden, auf freiberuflicher Basis für Gesundheitseinrichtungen – ambulant wie stationär – zu arbeiten. Sie konnten mehr verdienen und für die Einrichtungen waren diese Arbeitskräfte anscheinend billiger. Sozialversicherungsträger prüfen allerdings diese sog. Scheinselbstständigkeit – mit weitreichenden finanziellen Folgen.

Für Gesundheitseinrichtungen…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN