Pflegepersonalmangel und geringe Entlohnung führten bereits vor einigen Jahren dazu, dass sich angestellte Pflegefachpersonen vermehrt entschieden, auf freiberuflicher Basis für Gesundheitseinrichtungen – ambulant wie stationär – zu arbeiten. Sie konnten mehr verdienen und für die Einrichtungen waren diese Arbeitskräfte anscheinend billiger. Sozialversicherungsträger prüfen allerdings diese sog. Scheinselbstständigkeit – mit weitreichenden finanziellen Folgen.
Für Gesundheitseinrichtungen…