Dieser Review untersucht, ob die Umlagerung von immobilen Patienten eine geeignete Maßnahme ist, um der Entstehung von Druckgeschwüren vorzubeugen.
Druckgeschwüre, auch Dekubitalgeschwüre, Wundliegegeschwüre oder jeweils -ulcera genannt, sind offene Stellen auf der Haut und entstehen durch Druck auf die Haut oder durch Reibung. Sie treten meist bei bettlägerigen Patienten dort auf, wo die Knochen hervortreten, wie zum Beispiel den Hüften, Fersen und Ellbogen. Ein Druckgeschwür ist eine lokal…
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
Cochrane Review
*