• 01.09.2005
  • Praxis

Seelsorge an Älteren mit psychischen Störungen

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 9/2005

Vergesslichkeit, leichte kognitive Störungen, Verhaltensauffälligkeiten, auch schwankende Affekte können vorübergehend sein. Von psychisch Gestörten spricht man nach der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) erst, wenn die kognitiv-intellektuellen Störungen so fortgeschritten sind, dass sie eine „erhebliche Beeinträchtigung der Aktivitäten des täglichen Lebens“ zur Folge haben. Aber sie treten immer häufiger auf, je älter Menschen werden. Das stellt eine große Herausforderung…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN