Die Psychoonkologie ist eine noch relativ neue interdisziplinäre Form der klinischen Psychologie. Sie befasst sich mit den psychischen und sozialen Bedingungen, Folgen und Begleiterscheinungen einer Krebserkrankung. Gerade bei Brustkrebs, das mit einem hohen Belastungspotenzial einhergeht, kann sie eine wichtige Hilfe sein. Das Pflegepersonal übernimmt hierbei die Rolle des Co-Therapeuten.
Die Diagnose „Krebs“ löst in der Regel bei den Betroffenen einen Schock aus. Vor einigen Jahrzehnten…