• 01.09.2004
  • Praxis
Safety first!

Der intermittierende Selbstkatheterismus

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 9/2004

Der intermittierende Selbstkatheterismus (ISK) ist die führende und international anerkannte konservative Therapieform der Neurogenen Blasenfunktionsstörung. Diese - häufig lebenslange - Therapieform stellt besondere Ansprüche an die Qualität der zur Verfügung stehenden Katheter. Weitreichende Komplikationen wie Harnwegsinfektionen und Verletzungen der empfindlichen Harnröhrenschleimhaut müssen vermieden werden. Der folgende Beitrag bietet eine hilfreiche Übersicht über Produkte und deren…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN