• 01.04.2006
  • Praxis
Teil 1: Spezifische Hygienemaßnahmen

RKI-Empfehlung: Hygiene und Infektionsprävention in Einrichtungen der Altenpflege

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 4/2006

Mit der stetig steigenden Lebenserwartung nimmt auch die Zahl von Personen mit chronischen Krankheiten und Abwehrschwäche mit den Folgen von Multimorbidität und Pflegebedürftigkeit zu. Durch die zunehmende Überleitung der medizinischen Versorgung aus Krankenhäusern in den Bereich der externen Betreuung ergeben sich zudem auch dort Infektionsrisiken, die mit denen nosokomialer Infektionsrisiken in Krankenhäusern vergleichbar sein können. Die vorliegende Arbeit zeigt Möglichkeiten der Hygiene…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN