Im Folgenden beschreiben die Autoren die Datenauswertung einer multizentrisch angelegten Untersuchung von Fallbeobachtungen sekundär heilender sowie chronischer Wunden. Die wissenschaftliche Leitung lag bei Gerhard Kammerlander.
Die Nutzung eines Wundverbandmittels auf Grundlage einer hydrophoben Beschichtung mit dem Fettsäurederivat Dialkylcarbamoylchlorid (DACC) ist schon seit langem bekannt [0, 0]. Auf Grund des physikalischen Prinzips der hydrophoben Wechselwirkung, dass im wässrigen…