• 01.06.2011
  • Praxis
Pflegepraxis

Kontrakturen: Alles unter Kontrolle?

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 6/2011

Das Thema Kontrakturrisiko hat bei den MDK-Prüfungen seit Einführung der neuen Bewertungssystematik an Bedeutung enorm zugenommen. Die Prüfergebnisse zeigen, dass sowohl die Ermittlung des Kontrakturrisikos als auch die Beschreibung konkreter Präventionsmaßnahmen innerhalb der Pflegedokumentation viel zu kurz kommen.

Kontrakturen treten immer als Folge unzureichender Bewegung auf. Risikofaktoren, die die Entstehung von Kontrakturen begünstigen, sind unter anderem Immobilität und Demenz. Anfangs…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN