Der Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" wies erstmals auf die speziellen Bedarfe der Betroffenen hin, gab aber keine Handlungsempfehlungen zur Lokaltherapie wie Wundreinigung, Dekontamination und Débridement. Diese Lücke schließt die neue S3-Leitlinie zur Lokaltherapie chronischer Wunden, deren Inhalte von mehreren pflegerischen und medizinischen Fachgesellschaften bestätigt wurde.
Es wird vermutet, dass drei bis vier Millionen Menschen in Deutschland von einem Ulcus…