• 01.07.2013
  • Praxis
Gelingende Kommunikation

„Entscheidend ist eine Haltung der Eingelassenheit"

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 7/2013

Für ein gutes Gespräch reichen Gesprächstechniken allein nicht aus. Wir sprachen mit dem Diplom-Psychologen Günter G. Bamberger, warum die kommunizierte Hilfe von Mensch zu Mensch so wichtig ist, wie sie – auch unter Zeitdruck – gelingen kann und warum auch die Pflegenden davon profitieren, wenn sie sich auf den Patienten einlassen.

Herr Bamberger, warum ist es so wichtig, mit Patienten zu reden?

Menschen sind zuwendungsbedürftig. Sie, ich, wir alle. Und wir alle kennen die wunderbare…

*

Autor

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN