Das Gefühl, „nicht genug Luft zu bekommen", ist ein typisches Symptom von Patienten mit Herzschwäche. Damit das Atmen erleichtert wird, können spezielle Körperpositionen und Atemtechniken helfen. Wichtig sind aus pflegerischer Sicht aber vor allem die Schulung und Beratung der Betroffenen. Menschen mit Herzinsuffizienz müssen die typischen Frühwarnzeichen erkennen, um ihren Lebensstil an die Erkrankung anzupassen.
Das allgemeine pflegerische Ziel bei der fortschreitenden chronischen…