Komplementäre Behandlungsmethoden, auch Außenseitermethoden genannt, genießen in der Gesundheits- und Krankenpflege eine immer größere Beliebtheit. Aus rechtlicher Sicht können diese Methoden grundsätzlich im Rahmen der Pflege eingesetzt werden. Dabei sind jedoch einige Besonderheiten zu beachten.
Für die Anwendung komplementärer Behandlungsmethoden gibt es zahlreiche Beispiele. Schon in früheren Jahrhunderten wurde Honig auf Wunden aufgetragen. Der medizinische Honig genügt hygienischen…