• 01.01.2004
  • Praxis

Keine Verpflichtung zur vollständigen Sicherung gegen Stürze

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 1/2004

Stürze von multimorbiden, verwirrten und hochbetagten Patienten sollten durch eine adäquate Grundpflege zwar weitest möglich verhindert werden. Eine vollständige Sicherung der Patienten ließe sich aber nur erreichen, wenn die Anzahl der Pflegekräfte deutlich aufgestockt und zudem die ohnehin geringe verbleibende Handlungsfreiheit und Lebensqualität der Patienten durch technische Sicherungen (Bettgitter, Fixierung usw.) drastisch eingeschränkt würde. In einer Reihe von Urteilen haben sich…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN