• 01.07.2003
  • Praxis

Grundlagen der physikalischen Thromboseprophylaxe

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 7/2003

Die venöse Thrombose und ihre fast obligate Folgekrankheit, die Lungenembolie sowie die chronischen Spätschäden, postthrombotisches Syndrom und Cor pulmonale, gehören schlechthin zu den häufigsten Gefäßkrankheiten. Daher ist besonderes Augenmerk den Situationen zu widmen, die zur Thromboseentstehung disponieren, um durch geeignete prophylaktische Maßnahmen vorzubeugen.

Risikofaktoren für eine Thromboseentstehung
Aufgrund der sehr varianten klinischen Symptomatik, vom Vollbild bis hin zur…

*