Umdenken gefragt. Heute bedeutet die Diagnose Multiple Sklerose nicht mehr, dass das Leben zwangsläufig „im Rollstuhl" endet. MS ist eine chronische Erkrankung – wie viele andere auch. Speziell ausgebildete MS-Nurses helfen Betroffenen, ein möglichst „normales Leben" zu führen und unterstützen im „Therapiedschungel". Ein Besuch in der neurologischen Abteilung des St.-Josef-Hospitals in Bochum.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Fußballstadion. Wahrscheinlich sind da etliche Menschen, die die…