Die Selbstbestimmung des Patienten im Krankenhaus sollte eine Selbstverständlichkeit sein – nicht nur, wenn es um die Selbstbestimmung am Lebensende geht, sondern im alltäglichen Umgang. Doch die Realität sieht häufig anders aus.
Morgens um halb sieben in einer norddeutschen Klinik: Die Pflegenden der chirurgischen Station starten ihre allmorgendliche Routine. Patienten wecken, Vitalzeichen messen, bei der Körperpflege helfen, Frühstück verteilen. Alles läuft wie immer. Bei näherer Betrachtung…