• News
Pflegemanagement

Prölß verlängert UKE-Vertrag bis 2027

Die Herausforderungen seien nicht weniger geworden, beschreibt Prölß. Dennoch will er weitere 5 Jahre sein Amt ausführen.

Der Direktor für Patienten- und Pflegemanagement des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), Joachim Prölß, hat seinen Vertrag um 5 Jahre bis Mitte 2027 verlängert. Das Kuratorium des UKE habe die Verlängerung des Vertrags in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, teilte die Uniklinik am Donnerstag mit.

Interprofessionelle Zusammenarbeit stärken

Mit seinem "ausgeprägten Kommunikationstalent" setze sich Prölß dafür ein, moderne und prozessorientierte Konzepte im Pflegemanagement des UKE zu etablieren.

Laut Prölß sei noch viel zu tun:

"Die Herausforderungen sind nicht weniger geworden, der Fachkräftemangel hat sich durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt. Mir liegt die interprofessionelle Zusammenarbeit besonders am Herzen. Im Fokus unserer gemeinsamen Arbeit steht die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und eine hohe Versorgungsqualität."

Prölß ist seit März 2010 im UKE und zählt als Direktor für Patienten- und Pflegemanagement zum aus 4 Personen bestehenden Vorstand des Uniklinikums. Seit Juni 2017 ist er im Vorstand auch für Personalangelegenheiten verantwortlich.

Der 58-Jährige ist gelernter Fachkrankenpfleger, Diplompflegemanager und absolvierte einen Masterstudiengang in Gesundheits- und Sozialmanagement. Vor seiner Zeit im UKE war er leitender Pflegedirektor der Kliniken der Stadt Köln.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png