Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) hat am Freitag auf dem Deutschen Fachpflegekongress | OP-Tag 2023 in Münster einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender und damit Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Lothar Ullrich ist Dominik Zergiebel, seit 2019 Leiter der Fort- und Weiterbildung Pflege am Universitätsklinikum Münster.
Zum neuen Vorstand zählen ebenfalls:
- als stellv. Vorsitzende Christa Keienburg
- als Geschäftsführer Enrico Bock
- als Schatzmeisterin Maria Kortgen
- als Schriftführerin Anke Huth
- als stellv. Schriftführer Tobias Becker
In der ersten Vorstands- und Landesbeauftragtensitzung im November werde zudem eine Sprecherin oder ein Sprecher der Landesbeauftragten gewählt, die oder der satzungsgemäß einen stimmberechtigten Sitz im Vorstand erhalte.
"Wir leisten relevanten Anteil an sicherer Gesundheitsvesorgung"
Gegenüber BibliomedPflege skizzierte Dominik Zergiebel die Zielsetzung des neuen Vorstands so:
"Als DGF leisten wir einen relevanten Anteil an der sicheren Gesundheitsversorgung - ob bei der Leitlinienarbeit, unseren Kongressen und Informationsveranstaltungen. Es geht um die Versorgungsgarantie der kritisch kranken Menschen - wir sind daher bereit, die kommenden wichtigen Aufgaben gemeinsam mit allen Beteiligten anzupacken und umzusetzen."
Die DGF ist die nationale Interessenvertretung für Pflegefachpersonen im Intensivbereich, in der Anästhesie und im OP. Sie ist Mitglied im Deutschen Pflegerat (DPR), in der International Federation of Nurse Anesthesists (IFNA) und in der European Federation of Critical Care Nurse Association (EfCCNa). Mit dem Deutschen Fachpflegekongress | OP-Tag veranstaltet die DGF einen jährlichen Fachkongress gemeinsam mit dem Bibliomed-Verlag.