• News

Ausbildungsreform: CDU und SPD einigen sich auf Anforderungsprofil

Union und SPD haben ihre letzten Streitpunkte zur Reform der Pflegeausbildung beigelegt und sich auf ein Anforderungsprofil für zukünftige Pflegekräfte geeinigt. Damit ist der Weg für die bereits in der vergangenen Wahlperiode beschlossene Reform frei. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) soll eine Verordnung voraussichtlich bereits in der kommenden Woche vom Kabinett beschlossen werden.

Vorausgegangen war ein Änderungsvorschlag von CDU und CSU an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe, wonach das inhaltliche Niveau der Altenpflegeausbildung reduziert werden sollte. Diese Änderungsvorschläge hatte die SPD zuletzt abgelehnt.

Gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ) sagte die Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für das Pflegeberufegesetz Bettina Müller, die SPD habe "das Schlimmste verhindern" können. Um nicht die gesamte Neuregelung der Pflegeausbildung zu kippen, werde die SPD die Verordnung mittragen. Die Union habe den Teilbereich der spezialisierten Altenpflege abschwächen und qualitativ abwerten wollen, äußerte sich Müller.

"Wir wollen, dass sich möglichst viele für diesen verantwortungsvollen Beruf entscheiden", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und sprach von einem guten Kompromiss. Jedoch wolle man auch die guten Standards in der Ausbildung erhalten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png