• News

Mordserie: Stellvertretende Stationsleiterin angeklagt

Die Mordserie des früheren Krankenpflegers Niels Högel hat auch für einige seiner damaligen Kollegen juristische Konsequenzen. Das Oberlandesgericht Oldenburg ließ nun im Zusammenhang mit den Morden am früheren Klinikum Delmenhorst (heißt mittlerweile Josef-Hospital Delmenhorst) eine weitere Anklage gegen eine stellvertretende Stationsleiterin zu, wie Spiegel online am Freitag berichtete. Sie muss sich nun neben zwei Ärzten und dem Leiter der Intensivstation vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Ihr wird vorgeworfen, trotz Verdachtsmomenten nicht eingeschritten zu sein. Die Anklage lautet auf Tötung durch Unterlassen.

In Delmenhorst soll Högel einen Großteil der ihm insgesamt zur Last gelegten etwa hundert Morde begangen haben.

Högel ist inzwischen wegen mehrerer Morde und Mordversuchen rechtskräftig verurteilt und verbüßt eine lebenslange Haftstrafe. Derzeit wird ein dritter Prozess gegen ihn vorbereitet, in dem es um weitere 97 Taten geht.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.