• News

UKR startet Weiterbildung Notfallpflege

Zu Monatsbeginn hat mit 15 Teilnehmern die zweijährige Weiterbildung Notfallpflege am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) begonnen. Damit bietet das Klinikum neben der Charité Universitätsmedizin Berlin als eines der ersten Klinika bundesweit diese Weiterbildung an und knüpft gleichzeitig an die Ende vergangenen Jahres von der Deutschen Krankenhausgesellschaft entwickelten Weiterbildungsempfehlungen für Notfallpflege an. 
In zwei Basis- und fünf Fachmodulen erlernen die Teilnehmer nun in mindestens 720 Stunden theoretischen und 1.800 Stunden praktischen Unterrichts alle für die Notfallpflege relevanten Themen- und Handlungsfelder. Schwerpunkte sind die Ersteinschätzung und Aufnahme von Patienten, deren Versorgung, Überwachung und Begleitung bei akuten Diagnosen, traumatisieren Ereignissen und in speziellen Pflegesituationen. Daneben werden die Teilnehmer befähigt, die Abläufe in einer Notaufnahme zu strukturieren und zu organisieren. Die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit dem Caritas-Krankenhaus St. Josef. 
Die Mitarbeiter müssten oft unter Zeitdruck ihr Wissen abrufen, Situationen richtig einschätzen, die Bedürfnisse der Patienten korrekt wahrnehmen und zustandsorientiert handeln, erläutert das UKR in einer Mitteilung von Dienstag die Gründe für das Weiterbildungsangebot. In kaum einem anderen Bereich im Krankenhaus müssten ärztliche und pflegerische Entscheidungen auf Basis weniger und teilweise unvollständiger Informationen getroffen werden. Außerdem habe sich das Aufgabenspektrum in der Akut- und Notfallmedizin in den vergangenen Jahren „erheblich erweitert“. 
Für Pflegende mit einer mindestens fünfjährigen Berufserfahrung in der Notaufnahme bietet das UKR verkürzte Kursformate an, die zur Anerkennung der Weiterbildung Notfallpflege führen. (MIL)

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png