• News
FDP in Baden-Württemberg

"10-Punkte-Akut-Programm" für die Altenpflege

Die Liberalen fordern das Aus der einrichtungsbezogenen Impfpflicht und eine Flexibilisierung der geltenden Fachpersonalquote.

Mit einem Masterplan will die FDP in Baden-Württemberg gegen den Personalmangel in der Altenpflege vorgehen. Denn die Landesregierung dürfe nicht nur auf Entscheidungen des Bundes warten, warnte FDP-Gesundheitsexperte Jochen Haußmann am Mittwoch. Bislang kämen die Bemühungen auf Landesebene allerdings nicht über einen "Flickenteppich zeitlich befristeter Förderprogramme" in der Pflege hinaus.

Flexibilisierung der geltenden Fachkraftquote

In der Altenpflege seien v. a. mehr Entbürokratisierung und Flexibilität nötig. In einem vorgestellten "10-Punkte-Akut-Programm" fordern die Liberalen u. a. ein flexibleres Verhältnis von Pflegefachpersonen zu Hilfspersonen in der Betreuung. Ausbildungszahlen seien zu erhöhen und Teilzeitausbildungen anzubieten. Um mehr ausländische Pflegende zu gewinnen, seien Verfahrenszeiten zu verkürzen.

Außerdem müsse die einrichtungsbezogene Impfpflicht fallen.

Digitalisierung in der Pflege voranbringen

Die Altenpflege müsse zudem deutlich digitaler werden. Digitalisierung und vorhandene Innovationen in der Pflege sollten auch in der Fläche ankommen.

Die FPD will ferner eine Novellierung der Landes-Heimbauverordnung sowie des Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetzes. Die bisherigen gesetzlichen Regelungen stünden innovativen Wohnformen im Weg.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png