
Katholischer Pflegekongress
27.03.2020 – 28.03.2020
Gibt es heute noch Barmherzigkeit in der Pflege oder dominiert der „schnöde Mammon“? Wie gehen die Pflegenden mit dem Spagat zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit um? Mit dieser Frage setzt sich der 3. Katholische Pflegekongress am 27. und 28. März 2020 auseinander, zu dem wir herzlich einladen. Der Ursprung der Pflege kranker und pflegebedürftiger Menschen liegt in der christlichen Nächstenliebe. Die Hinwendung und das Mitfühlen für Pflegebedürftige waren und sind oftmals treibende Motivation, den Pflegeberuf zu ergreifen. Wie sieht das heute aus? Wo bleibt heute das mitfühlende Herz? Ein hoher Druck durch komplizierte gesetzliche und bürokratische Vorgaben belastet den Arbeitsalltag. Können wir unter diesen Bedingungen in der Beziehung zu den Pflegebedürftigen, den Kolleginnen und Kollegen und anderen noch barmherzig sein? Seit einigen Jahren gibt es die so genannten sieben neuen Werke der Barmherzigkeit. Sind sie wirklich neu oder sind sie nur für uns Heutige modern formuliert?
Veranstalter
Caritasverbände der östlichen Diözesen und Katholischer Pflegeverband, Landesgruppe Mitte-Ost