
23. OP-Management Kongress
15.04.2026 – 16.04.2026
Wie erzielen wir mit knappen Ressourcen flächendeckend eine qualitativ hochwertige und sichere Patientenversorgung?
Um die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu lösen und die Medizin zukunftsorientiert aufzustellen, braucht es schon heute neue Ideen, Strategien und Lösungen. Im Fokus steht dabei der OP als der Ort im Krankenhaus, an dem unterschiedlichste Berufsgruppen mit besonderen Interessen tätig sind und der am meisten Kosten und Erlöse bringt.
Dabei gilt: Wer sein Krankenhaus entwickeln will, muss seinen OP entwickeln – und dafür das OP-Management als Leitungsfunktion etablieren. Denn nur wer die Organisation im OP stärker professionalisiert, erzielt entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Der OP-Management Kongress im Frühjahr in Bremen bietet seit über 20 Jahren eine Plattform, um sich vor Ort weiterzubilden, persönlich auszutauschen und mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern zu vernetzen – auch länderübergreifend.
OP-Managerinnen und OP-Manager, Führungskräfte und Teamleitungen im OP und in der Pflege sowie alle mit Anteil und Verantwortung an einer qualitätsgesicherten Versorgung können sich auf spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops freuen. Im Fokus stehen die Themenkomplexe Standardisierung und Prozesse, Qualitätssicherung, Digitalisierung und Technologien sowie Führungskompetenz und Weiterbildung.
Bis 30.11. sind Early-Bird-Tickets erhältlich!
URL für weitere Informationen www.op-campus.com
Veranstalter
OP Campus GmbH & Co. KG