
10. Fachkräftegipfel Pflege- und Gesundheitsfachberufe
17.11.2025 – 17.11.2025
Die Gesundheitsfachberufe sind unverzichtbar für eine flächendeckende, qualitativ hochwertige Versorgung in Rheinland-Pfalz – heute und in Zukunft. Mit der Fachkräftestrategie Pflege- und Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz 2026 bündelt das Land drei zentrale Initiativen: die Fachkräftestrategie Pflege Rheinland-Pfalz 2025–2028, die Qualifizierungs- & Digitalisierungsstrategie Gesundheitsfachberufe RLP 2025 und die Umsetzung der Schulgeldfreiheit in der Ausbildung. Gemeinsam verfolgen sie ein klares Ziel: ein modernes, gerechtes und zukunftsfähiges Ausbildungssystem, das Nachwuchs fördert, Fachkräfte bindet und neue Zielgruppen erschließt – auch international.
Mit der Einführung der Schulgeldfreiheit, der Etablierung digitaler Lernumgebungen, fairen Ausbildungsbedingungen und neuen Karrierewegen setzt Rheinland-Pfalz bundesweit Maßstäbe denn: Die Fachkräfte, die wir heute ausbilden, sichern morgen unsere Gesundheitsversorgung. Mit unserer Fachkräftestrategie investieren wir gezielt in Qualifizierung, Bindung, Gewinnung und Digitalisierung, damit die Gesundheitsberufe stark und zukunftsfähig bleiben.
Diese Botschaft steht im Zentrum der Veranstaltung: Die Fachkräftesicherung in den Gesundheitsfachberufen ist eine gemeinsame Verantwortung und eine zentrale Zukunftsaufgabe für Rheinland-Pfalz.
URL für weitere Informationen: https://mastd.rlp.de/10-fachkraeftegipfel
Veranstalter
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz