Wie wir lernen und lehren, hat sich gewandelt. Heute geht es weniger darum, Wissen zu „vermitteln“, sondern vielmehr Menschen zu befähigen, sich Wissen und Können selbst anzueignen und zu bewerten. Das erfordert ein Umdenken – von den Lehrenden wie von den Lernenden.
Ein Beispiel aus dem Ausbildungsalltag: Die Pflegeschule gibt das Lernen der Blutdruckmessung vor. Auf der Station beherrscht die Auszubildende diese Handlung schnell; die Station ist zufrieden, denn die Auszubildende ist schnell…