• 25.06.2024
  • Bildung
Sexualisierte Gewalt in der Pflegeausbildung

Zwischen Tabu und "Normalität"

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 7/2024

Seite 71

Wie oft trifft sexualisierte Gewalt Auszubildende? Und an wen wenden sich die Betroffenen? Eine anonymisierte Befragung bietet einen ersten Einblick. 

Die Pflegeschule der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Freiburg hat im Rahmen der Wanderausstellung der Fach­beratungsstelle „Frauenhorizonte“ drei Projektwochen zum Thema sexualisierte Gewalt gestaltet. Die Auszubildenden zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann und zur Pflegefachperson setzten sich in diesem Rahmen mit Begrifflichkeiten, rechtlichen Hintergründen, eigenen Erfahrungen, genderspezifischen Themen sowie Strategien und Hilfsangeboten auseinander. Nach einer vierstündigen thematischen Einführung wurden die 87 Auszu­bildenden anhand eines anonymen Online-Fragebogens befragt. Die Inhalte bezogen sich auf die Häufigkeit und Art der Erfahrungen sexualisierter Gewalt, ob sie diese mit anderen Personen kommuniziert haben und ob sie das Gefühl haben, in der Einrichtung oder an der Schule Hilfsangebote in Anspruch nehmen zu können. Insgesamt wurden für das Thema der sexualisierten Gewalt an Auszubildenden und Pflegefachpersonen zwölf Unterrichtseinheiten im Curriculum eingeräumt.

Die Stichprobe umfasst 34 männliche, 52 weibliche und eine diverse Person. Die Auszubildenden sind auf einem unterschiedlichen Ausbildungsstand. 48 Prozent sind im ersten Ausbildungsjahr, 37 Prozent im zweiten und 15 Prozent im dritten. Auf einer fünfstufigen Skala wurden die Auszubildenden befragt, wie häufig sie im Rahmen ihrer Ausbildung zur Pflegefachperson sexuell belästigt wurden.

Ein häufiges Phänomen

25 Prozent haben einmal eine Erfahrung mit sexueller Belästigung gemacht, 25 Prozent zwei- bis dreimal, sieben Prozent vier- bis fünfmal und neun Prozent wurden regelmäßig sexuell belästigt beziehungsweise mehr als sechsmal. 33 Prozent der Auszubildenden haben bislang keine Erfahrungen mit sexueller Belästigung im Pflegeberuf gemacht. Mit 57 Prozent gaben mehr als die Hälfte der Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr an,

Sie wollen den Artikel vollständig lesen und sind schon Abonnentin bzw. Abonnent? 

Einloggen und weiterlesen

 

Sie sind noch keine Abonnentin bzw. kein Abonnent?

Jetzt Abo abschließen und unbegrenzt Die Schwester | Der Pfleger und BibliomedPflege nutzen

*

Autoren

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN