• 24.06.2019
  • Praxis
Patienten mit Querschnittlähmung

Ein Aktivrollstuhl muss "passen"!

Sitzbreite, Sitzhöhe, Position der Rückenlehne: Mit gezieltem Blick können Pflegende zu einer guten Passform des Rollstuhls beitragen.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 7/2019

Seite 48

Der bei Menschen mit Querschnittlähmung am häufigsten eingesetzte Rollstuhl ist der Aktivrollstuhl. Eine fachmännische Anpassung dieses Hilfsmittels ist unerlässlich, damit er den Nutzern eine gute Mobilität bietet. Auch Pflegende können mit dem richtigen Blick zu einer guten Sitzposition beitragen.

Ein Aktivrollstuhl, auch Adaptivrollstuhl genannt, zeichnet sich durch die Möglichkeit der individuellen Anpassung, bezogen vorrangig auf Ausstattung und Maße, an seinen jeweiligen Nutzer aus. Er…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN