Der bei Menschen mit Querschnittlähmung am häufigsten eingesetzte Rollstuhl ist der Aktivrollstuhl. Eine fachmännische Anpassung dieses Hilfsmittels ist unerlässlich, damit er den Nutzern eine gute Mobilität bietet. Auch Pflegende können mit dem richtigen Blick zu einer guten Sitzposition beitragen.
Ein Aktivrollstuhl, auch Adaptivrollstuhl genannt, zeichnet sich durch die Möglichkeit der individuellen Anpassung, bezogen vorrangig auf Ausstattung und Maße, an seinen jeweiligen Nutzer aus. Er…