Die Selbsterhaltungstherapie geht neue Wege in der Betreuung demenziell erkrankter Menschen: Ressourcen werden bestmöglich in den Alltag integriert sowie das materielle und soziale Umfeld so nah wie möglich an ihre Bedürfnisse angepasst. Ziel ist es, die Grundstimmung der Betroffenen zu verbessern und die Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten - kurz das eigene Selbst so lange wie möglich zu erhalten.
Die Selbsterhaltungstherapie (SET) hat die Diplom-Psychologin Barbara Romero seit den…