• 01.12.2005
  • Praxis
Gegen den Willen des Pflegeheims und des Pflegepersonals

Der Behandlungsabbruch

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 12/2005

Pflegekräfte können in schwere Gewissenskonflikte geraten, wenn sie lebenserhaltende Maßnahmen einstellen, weil Patient/Betreuer und Arzt dies verlangen. Dies gilt erst Recht bei Patienten, die monatelang, teilweise jahrelang gepflegt wurden. Das bewusste Sterbenlassen des Patienten ist das genaue Gegenteil dessen, worum sich Pflegekräfte bei ihrer Arbeit mit Patienten tagtäglich bemühen. Folglich fällt es den Pflegekräften gelegentlich schwer, dem häufig tagelangen Sterbeprozess einfach…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN