• 01.11.2006
  • Praxis
Sinnvolle Maßnahme oder überholter Ritus?

Temperaturkontrolle nach OP

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 11/2006

Nach einer Operation gehört die regelmäßige Überwachung der Temperatur zum Standard. Aber ist die Körpertemperatur wirklich ein aufschlussreicher Anhaltspunkt für eine beginnende Infektion? Eine Studie aus den Niederlanden stellt den Ritus "Fiebermessen nach OP" deutlich in Frage.

In nahezu allen Krankenhäusern wird im Anschluss an eine größere Operation für mindestens fünf Tage regelmäßig die Körpertemperatur gemessen. Diese Tradition ist so alt, dass man kaum noch den Zeitpunkt ihrer…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN