Bekannt ist das Johanniskraut vor allem als pflanzliches Heilmittel bei Nervenleiden. Aber auch äußere Anwendungen mit dieser Heilpflanze zeigen gute Erfolge, zum Beispiel bei Erkrankungen der Haut und Muskeln. Einreibungen mit Johanniskrautöl bieten sich zudem zur Prophylaxe eines Dekubitus sowie zur Atemstimulierenden Einreibung (ASE) an.
Wirkungsweise von Johanniskrautöl
Die Wirkstoffe des Öls werden auf zwei verschiedenen Wegen in den Körper aufgenommen:
– über die Haut (perkutan/dermal),
–…