Viele der Patienten, die in das Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung in Hannover gehen, tun dies ganz bewusst – weil sie sich hier als Mensch und Individuum wahr- und angenommen fühlen. Hinter dieser Wahrnehmung steht ein differenziertes und durchorganisiertes System der Seelsorge. Die Pflegenden sind ebenfalls eingebunden, als Gebende wie als Empfangende. Menschen, die ins Kran-kenhaus eingewiesen werden, befinden sich in einer Ausnahmesituation. Sie stehen vor einer fremden Insti-tution…
