Die Idee der Loslösung der Gesundheitskosten von den Arbeits- oder Lohnnebenkosten, sie ist nicht neu. Dahinter steht die Überlegung, dass die stetig steigenden Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die Gesundheitskosten, zu immer weiter steigenden Beitragssätzen für die GKV und damit zu höheren Lohnnebenkosten führen.
Die Beiträge zur GKV waren bisher paritätisch, das heißt zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu entrichten. Ein Geringverdiener mit 1000 Euro…