Die Integrierte Versorgung kann bereits auf eine fast zehnjährige Geschichte zurückblicken. Sie wurde ins Leben gerufen, um die starre Trennung zwischen der ambulanten und stationären Versorgung aufzuheben. Integrierte Versorgung (IV) bedeutet, dass verschiedene Leistungserbringer im Gesundheitswesen – zum Beispiel niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser und Rehakliniken – bei der Betreuung des Patienten eng zusammenarbeiten. Hierfür wird ein Vertrag mit einer oder mehreren Krankenkassen…
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
*