Die verbreitetste Therapieform des Ulcus cruris venosum ist die Kompressionsbandagierung. Fachkenntnisse bezüglich des Materials und dessen Anwendung sind wichtige Voraussetzungen für den Therapieerfolg. Eine neue Studie ist der Frage nachgegangen, ob dieses Wissen bei deutschen Anwendern ausreichend vorhanden ist.
Das Ulcus cruris venosum (UCV) ist ein Substanzdefekt im pathologisch veränderten Gewebe des Unterschenkels infolge einer chronisch venösen Insuffizienz (CVI). Mit einem Anteil von…