Die Kugellagermethode ist ein möglicher Weg, um notwendiges Wissen in den Fächern Anatomie und Physiologie einprägsam zu vermitteln und durch Eigenstudienanteile zu vertiefen. Die Rolle der Lehrkraft ist dabei weniger die eines Dozenten im herkömmlichen Sinne als vielmehr die eines Lehr- und Lernbegleiters.
Nach dem neuen Krankenpflegegesetz von 2004 gibt es keine Fächer im herkömmlichen Sinne mehr. Fächerübergreifendes Denken, Vernetzung vieler Wissensbereiche und das Denken in…