• 01.12.2013
  • Bildung
Praxisanleitung

An Problemen wachsen

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 12/2013

    Das Konzept des Problemorientierten Lernens wird in immermehr Pflegeschulen umgesetzt. Auszubildende sollen sich Lerninhalte anhand von Fallsituationen selbst erschließen, um neu gewonnenes Wissen nachhaltig zuverankern. Damit dies gelingt, ist vor allem die Kreativität des Praxisanleiters gefragt. Praxisrelevante Probleme zur Basis des Lernens zu machen, damit Auszubildende ihre eigenen Erfahrungen mit Lernaufgaben verbinden können – das ist der Grundgedanke des Problemorientierten Lernens…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN