• 01.11.2002
  • Praxis
Wärme und Druckreduzierung sind entscheidend

OP-Auflagen

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 11/2002

Dass ein Dekubitus im Operationssaal entstehen kann, haben bereits 1967 Scott und Oteen beschrieben. Sie hatten einen Zusammenhang zwischen der Härte des Operationstisches und dem Auftreten von Dekubitus feststellen können. Heute weiß man, dass sogar Operationszeiten von nur zwei Stunden zu einer Schädigung der Haut und des Gewebes führen können (Schattenfroh 2001). 1994 berichtete Hofmann-Rösener aus der chirurgischen Universitätsklinik Würzburg, dass 43 Prozent der Patienten binnen einen…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN