Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen an einem Ulcus cruris venosum. Bei der Therapie gilt es zuerst, die Entstehungsursachen zu beseitigen. Dabei spielt die Kompression eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Behandlung. Der folgende Beitrag zeigt die Möglichkeiten der Kompressionstherapie durch Strumpf- und Bindensysteme auf.
Entstehung des Ulcus cruris venosum
Die meisten Beingeschwüre sind venösen Ursprungs (mindestens 70 %), etwa 10 Prozent…