• 01.03.2007
  • Management
Bettenmanagement

Hohe Bettenauslastung durch zentralisierte Koordination

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 3/2007

Seit April 2005 gibt es im St. Marien-Krankenhaus Ahaus eine zentrale Patientenkoordination, die alle stationären und ambulanten Patienten jeder Fachabteilung organisiert. Gründe für die Einführung waren die ständige Belastung der Ärzte und Pflege durch die frustrierende und zeitaufwändige Bettensuche, unnötige Telefonate und ungleichmäßige Pflegebelastung der Stationen. Ein Gesamtüberblick der aktuellen und geplanten Bettenbelegung war bisher nicht vorhanden.

In einem Qualitätszirkel, der aus…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN