• 01.08.2008
  • Praxis

Phasenmodell: Bewältigungshandeln chronisch kranker Menschen

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 8/2008

Das primäre Interesse chronisch Erkrankter gilt weniger der Krankheit selbst, als den Veränderungen, die die Erkrankung für ihr Leben bedeutet. Die Betroffenen verfolgen somit vor allem ein Ziel: das durch die Krankheit beschädigte Leben zu reparieren und wieder unter Kontrolle zu bringen. Das im Folgenden dargestellte Phasenmodell liefert Einblicke in das Bewältigungshandeln chronisch kranker Menschen und verdeutlicht, warum diese Personen manchmal ganz anders reagieren, als man erwarten…

*