• 01.01.2009
  • Management
Herausforderung Risikomanagement

Teil 3: Mangelernährung erkennen und verhindern

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 1/2009

Wird dem Körper nicht ausreichend Nahrung mit vielfältigen Nährstoffen zugeführt, steigt die Erkrankungsanfälligkeit, erhöht sich der Pflegebedarf und sinkt die Lebensqualität. Immer häufiger kommt es auch in unserer Wohlstandsgesellschaft zu ungenügender Nahrungsversorgung.

Grundsätzlich kann zwischen einer quantitativen und einer qualitativen Mangelernährung unterschieden werden. Zu einer quantitativen Mangelernährung (Energie- und Proteinmangel) kommt es, wenn insgesamt zu wenig gegessen…

*