Ein amerikanischer Krankenpfleger der US-Armyhat aus berufsethischen Gründen die Zwangsernährung an hungerstreikenden Häftlingen im Gefangenenlager Guantánamo verweigert. Ihm droht nun das Aus der Berufsausübung. Prof. Dr. em. Edith Kellnhauser skizziert und kommentiert die Geschehnisse.
Ein amerikanischer Marinesoldat, ein Krankenpfleger mit einer 18-jährigen Berufskarriere, entschied sich im vergangenen Sommer aus berufsethischen Gründen, die Zwangsernährung an den hungerstreikenden…