Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) hat im Rahmen ihrer Delegiertenversammlung am Donnerstag turnusgemäß ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand gewählt.
Verdi-Gewerkschaftssekretärin ist neue Präsidentin
Zur neuen Präsidentin wurde die Kinderkrankenschwester und Verdi-Gewerkschaftssekretärin Kathrin Weidenfelder aus München gewählt. Ihre Vertretung übernehmen als erster Vizepräsident der Professor für angewandte Gesundheitsversorgung an der Hochschule Hof, Matthias Drossel, und als zweiter Vizepräsident der Augsburger Kinderkrankenpfleger und Stationsleiter, Michael Wetterich. Alle drei gehörten bereits dem letzten Vorstand der VdPB an.
In den Vorstand wurden außerdem Carolin Hack, Anna Kaiser und Steve Brachwitz von der Delegiertenversammlung neu gewählt. Ebenfalls gewählt wurden Andrea Hopfner, Agnes Kolbeck, Stefanie Schlieben, Sonja Voss und Johannes Bischof, die alle bereits in der vergangenen Wahlperiode dem VdPB-Gesamtvorstand angehörten.
Drossel: Keine Zeit verlieren, um sich zu einer funktionierenden Selbstverwaltung abzustimmen
Die neue VdPB-Präsidentin Weidenfelder dankte den Delegierten, die sie wählten, und drückte dem bisherigen Präsidium ihre Wertschätzung aus: "Wir stehen jetzt vor neuen Herausforderungen, aber wir können auf einer sehr guten Grundlage weiterarbeiten, die deutlich die Handschrift des ehemaligen Präsidiums trägt."
Vizepräsident Drossel fügte hinzu, dass es jetzt besonders wichtig sei, keine Zeit zu verlieren und die für die Profession Pflege relevanten Berufsverbände und Gewerkschaften als Partner an einen Tisch zu bringen, um sich zu einer funktionierenden Selbstverwaltung der Profession abzustimmen. Das sei die erste Aufgabe, der sich das neue Präsidium jetzt widmen werde.