André Posenau ist neuer Dekan des Departments für Pflegewissenschaft (DPW) an der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum. Der 42-Jährige ist Gründungsmitglied des DPW und seit rund zehn Jahren an der HS Gesundheit tätig. Er tritt die Nachfolge von Markus Zimmermann an, der nach acht Jahren in Bochum an die Hochschule Bielefeld wechselt.
Neues Studienprogramm in Vorbereitung
Posenau kündigte ein neues Studienprogramm an, um dem Personalmangel in der Pflegepraxis und -pädagogik entgegenzuwirken. Ein neuer Masterstudiengang in Pädagogik sei derzeit in der Entwicklung.
„Generell ist kein Versorgungsszenario ohne professionelle und selbstbewusste Pflege denkbar. Im pädagogischen Bereich laufen wir aber auf einen Flaschenhals zu, der einen drastischen Lehrer*innenmangel in der Pflegepraxis bedeuten würde, was zu weniger Auszubildenden führen wird. Das wäre eine Katastrophe für unser Gesundheitssystem.“
Posenau: Druck in der Pädiatrie und Geriatrie am größten
Im Bereich der ambulanten und stationären Versorgung sei die personelle Lage in der Pädiatrie und Geriatrie am problematischsten, so Posenau.
„Hier werden wir Schwerpunkte setzen, um junge Menschen auszubilden, die entsprechend der Versorgungsbedarfe spezialisiert sind. Letztendlich sollten alle Programme darauf abzielen, eine gute Grundlage für lebenslanges Lernen zu sein. Die Versorgungsszenarien werden immer komplexer und einfache Antworten werden nicht ausreichen, um die pflegerische Versorgung in Deutschland sicherzustellen.“